ISBN 978-3-96567-132-4
Kompositionen und Bearbeitungen von Hans-Helmut Hunger – Werkverzeichnis
Soft Cover, A5
Erste Auflage
99 Seite
Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind. Falls Sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht vollständig zufrieden sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Buch unter den folgenden Bedingungen zurückzugeben:
- Rückgabefrist: Bücher können innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum zurückgegeben werden.
- Zustand des Buches: Rückgaben sind nur möglich, wenn das Buch in einem unbenutzten und neuwertigen Zustand ist. Bücher mit Schäden, wie z. B. zerknickte Seiten oder Flecken, können nicht zurückgenommen werden.
- Rückgabeprozess: Um eine Rückgabe einzuleiten, legen Sie bitte den Kaufbeleg vor. Rücksendungen ohne Kaufbeleg können leider nicht bearbeitet werden.
- Erstattungsmethode: Erstattungen erfolgen in der Regel in der gleichen Form wie die ursprüngliche Zahlung. Bei Kreditkartenzahlungen kann es bis zu 5 Werktage dauern, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto sichtbar ist. sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über galerieverlag@blueprint-weimar.de.
- Versanddauer: Standardversand 3–5 Werktage.
- Versandkosten: Pauschal 4,50 € innerhalb Deutschlands.
- Versanddienstleister: Wir versenden mit DHL.
- Internationaler Versand: Auf Anfrage möglich, bitte kontaktieren Sie uns für Details.
- Sendungsverfolgung: Nach Versand erhalten Sie eine Tracking-Nummer per E-Mail.
Der Komponist und Dirigent Hans-Helmut Hunger war
in der DDR hauptsächlich als musikalischer Leiter und
Generalmusikdirektor (GMD) des Zentralen Musikkorps
(ZMK) der Jugendorganisationen der DDR bekannt. In
Vergessenheit ist geraten, dass er eine Vielzahl von Orchesterwerken für großes Orchester, kleinere Besetzungen und
Blasorchester geschrieben hat. Von über 50 dieser Werke
sind noch Rundfunkaufnahmen beim Deutschen Rundfunkarchiv
(DRA) vorhanden. Dabei sind die Aufnahmen
mit dem ZMK sowie die Schallplattenaufnahmen beim
Label ETERNA noch nicht mitgerechnet.
Das entstandene Buch soll die Erinnerung an den Komponisten
aufrecht erhalten und diese den nachfolgenden
Generationen vermitteln. Seine Kompositionen, wie auch
die Bearbeitungen speziell für das ZMK, sind überaus hörenswert
und zeugen für ein besonderes Gespür für gute
Unterhaltungsmusik.